Dissertations supervised and/or reviewed by Hon.-Prof. Martin Otter
-
Andrea Neumayr (2025): Modeling and Simulation of Physical Systems with Variable Structure. TUM School of Engineering and Design.
-
Vladyslav Fediukov (2025): Multi-fidelity Gaussian processes for terramechanical modeling, TUM School of Computation, Information and Technology.
-
Reiko Müller (2021): Four-Dimensional Multi-Objective Trajectory Optimization using High-Fidelity Aircraft Models and a Projected Parameterization. RWTH Aachen. Fakultät für Maschinenwesen.
-
Kristin Majetta (2021): Zu Wahl und Parametrisierung von Reglern für die Einzelraumregelung. Universität der Künste Berlin. Fakultät Gestaltung.
-
Johannes Köppern (2019): Integrierte
Fahrdynamikregelung mittels eines hybriden Ansatzes aus
Modellinversion, heuristischer beziehungsweise modellprädiktiver
relativer Stellgrößenverteilung und der Integration bekannter
Regelungssysteme.Technische Universität Dortmund. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.
-
Jonathan Brembeck (2018): Model Based Energy Management and State Estimation for the Robotic Electric Vehicle ROboMObil. Technische Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.
-
Martin Raphael Kuhn (2018): Design of a modern aircraft‘s electrical
network system with focus on power quality and network stability via
multi-Ievel modeling. Technische Universität München, Fakultät für
Elektrotechnik und Informationstechnik.
-
Clemens Satzger (2017): Predictive Wheel Slip Control with Hybrid Actuators. Technische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
-
Alexander Schaub (2017): Robust Perception from Optical Sensors for Reactive Behaviors in Autonomous Robotic Vehicles. Technische Universität München, Fakultät für Informatik.
-
Christian Günther (2017): Beitrag zur Co-Simulation in der Gesamtsystementwicklung des Kraftfahrzeugs. Technische Universität München, Lehrstuhl für angewandte Mechanik.
-
Franciscus van der Linden (2016): Gear contact modeling for system simulations and experimental investigation of gear contacts. Technische Universität München, Lehrstuhl für angewandte Mechanik.
-
Andreas Klöckner (2016): Behavior Trees for Mission Management of High-Altitude Pseudo-Satellites. Universität der Bundeswehr München.
-
Yang Ji (2016): Model-based Design and Integration of the Power Network in More Electric Aircraft. Technische Universität München.
-
Bernhard Thiele (2015): Framework for Modelica Based Function Development. Technische Universität München.
-
Daniel Schlabe (2015): Modellbasierte Entwicklung von Energiemanagement-Methoden für Flugzeug Energiesysteme. Technische Universität Dresden. Fortschritt-Berichte VDI Reihe 20 Rechnerunterstützte Verfahren.
-
Christian Schallert (2015): Integrated Safety and Reliability Analysis Methods for Aircraft System Development using Multi-Domain Object-Oriented Models. Technische Universität Berlin.
-
Tobias Bellmann (2014): Optimierungsbasierte Bahnplanung für interaktive
robotische Bewegungssimulatoren. Universität der Bundeswehr München.
-
Michael Sielemann (2012): Device-Oriented Modeling and Simulation in Aircraft Energy Systems Design. Technical University of Hamburg-Harburg.
-
Sebastian Maier (2011): Adaptive Kompensation sinusförmiger Störungen in Antriebssträngen von Robotern. Karlsruhe Institute of Technology.
-
Matthias Reiner (2011): Modellierung und Steuerung von strukturelastischen Robotern. Technical University of Munich.
-
Matthias Kurze (2008): Modellbasierte Regelung von Robotern mit elastischen Gelenken ohne abtriebsseitige Sensorik. Technical University of Munich.
-
Christian Schweiger (2008): Objektorientierte Modellierung und Echtzeitsimulation von Kraftfahrzeug-Antriebssträngen. Universität der Bundeswehr, Munich.
-
Michael Thümmel (2006): Modellbasierte
Regelung mit nichtlinearen inversen Systemen und Beobachtern zur
Optimierung der Dynamik von Robotern mit elastischen Gelenken. Technical University of Munich.
-
Gerald Reichl (2005): Optimierte Bewirtschaftung von Kläranlagen basierend auf der Modellierung mit Modelica. Technische Universität Ilmenau.